Cookie-Richtlinie
Hier erfahren Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf valenthoren.com verwenden, um Ihren Besuch zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Wir bei valenthoren setzen verschiedene Arten von Cookies ein – manche sind absolut notwendig, andere helfen uns, die Nutzung besser zu verstehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen anzupassen.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie valenthoren.com besuchen, legen wir kleine Informationshäppchen auf Ihrem Computer oder Smartphone ab. Das können Spracheinstellungen sein, Login-Informationen oder Ihre Kursfortschritte.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – wir nennen sie Session-Cookies. Andere bleiben länger und erinnern sich beim nächsten Besuch an Sie. Das sind die persistenten Cookies, die zwischen einer Woche und zwei Jahren gespeichert werden können.
Übrigens nutzen wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons oder Pixel-Tags. Die funktionieren anders als klassische Cookies, erfüllen aber einen ähnlichen Zweck – sie helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Bildungsangebote nutzen.
Welche Cookies wir einsetzen
1 Notwendige Cookies
Ohne diese Cookies funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich einloggen können, zwischen Seiten navigieren und auf sichere Bereiche zugreifen. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen über Sie.
2 Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Vorlieben – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder in welcher Region Sie sich befinden. Dadurch können wir Ihnen passendere Inhalte zeigen und müssen nicht jedes Mal von vorne anfangen.
3 Analyse-Cookies
Damit verstehen wir besser, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Kurse sind besonders beliebt? Wo brechen Leute ab? Diese anonymisierten Daten helfen uns, valenthoren.com kontinuierlich zu verbessern.
4 Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise Interesse an Finanzmanagement-Kursen gezeigt haben, sehen Sie später passende Angebote.
Wozu wir Cookies brauchen
Ehrlich gesagt – eine moderne Bildungsplattform kommt ohne Cookies kaum aus. Sie ermöglichen uns, Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten.
- Wir merken uns Ihre Anmeldedaten, damit Sie nicht bei jedem Seitenaufruf neu einloggen müssen
- Ihr Kursfortschritt wird gespeichert, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Ihre bevorzugten Einstellungen bleiben erhalten – von der Textgröße bis zur gewählten Kursansicht
- Wir können nachvollziehen, welche Lerninhalte gut funktionieren und welche wir überarbeiten sollten
- Sie bekommen relevante Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Technische Probleme können wir schneller identifizieren und beheben
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Sie schauen sich unseren Kurs über Unternehmensfinanzierung an, verlassen die Seite aber mittendrin. Beim nächsten Besuch zeigen wir Ihnen genau die Lektion, bei der Sie waren – ohne dass Sie alles durchsuchen müssen.
Cookies von Drittanbietern
Manche Cookies kommen nicht direkt von uns, sondern von externen Diensten, die wir in valenthoren.com eingebunden haben. Das können Analyse-Tools, Video-Player oder Social-Media-Plugins sein.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten aber nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten und transparent mit Nutzerdaten umgehen.
Wenn Sie beispielsweise ein eingebettetes Video ansehen, kann der Video-Dienst eigene Cookies setzen. Oder wenn Sie Inhalte über Social-Media-Buttons teilen, erfährt das entsprechende Netzwerk davon.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen – allerdings kann das dazu führen, dass manche Funktionen auf valenthoren.com nicht mehr richtig arbeiten.
In den Browser-Einstellungen finden Sie normalerweise einen Bereich für Datenschutz oder Sicherheit, wo Sie Cookies verwalten können:
Chrome
Firefox
Safari
Edge
Opera
Sie können Cookies komplett ablehnen, nur bestimmte Typen zulassen oder sich vor jedem Cookie-Einsatz benachrichtigen lassen. Bedenken Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht einloggen oder Kurse absolvieren.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies können zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Jahren aktiv bleiben.
Funktionale Cookies, die sich Ihre Einstellungen merken, speichern wir normalerweise für sechs Monate. Analyse-Cookies bleiben etwa ein Jahr bestehen. Marketing-Cookies haben oft eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren, damit wir Kampagneneffekte langfristig messen können.
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen. Das geht meist über die Einstellungen unter "Browserverlauf löschen" oder "Daten löschen". Dort können Sie gezielt Cookies entfernen, während andere Daten wie Lesezeichen erhalten bleiben.
Wenn Sie nur bestimmte Cookies von valenthoren.com entfernen möchten, können Sie in den erweiterten Browser-Einstellungen nach Website suchen und dort selektiv löschen. Das ist praktisch, wenn Sie etwa gespeicherte Login-Daten zurücksetzen möchten, ohne Ihre gesamte Browser-Historie zu verlieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der über Sie gespeicherten Daten – und das schließt auch Cookie-Daten mit ein.
- Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Wenn Daten falsch sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung
- Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter
- Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen
Für Marketing-Cookies gilt: Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können sie jederzeit zurückziehen. Das wirkt sich nicht auf bereits erfolgte Datenverarbeitungen aus, stoppt aber die zukünftige Nutzung.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Website wächst. Deshalb kann es sein, dass wir diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen – etwa neue Cookie-Typen einführen oder die Speicherdauer verlängern – werden wir Sie darüber informieren. Das kann über einen Hinweis auf der Website geschehen oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.
Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie unten auf dieser Seite.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
- Siemensstraße 51, 46395 Bocholt
- +49 2064 479808
- support@valenthoren.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2026