Finanzkompetenz für Ihre Unternehmensziele
Unser Lernprogramm richtet sich an Führungskräfte und Entscheider, die fundierte Finanzkenntnisse für strategische Geschäftsentscheidungen aufbauen möchten. Keine theoretischen Konzepte – sondern praxisnahe Ansätze aus echten Geschäftssituationen.
Sie arbeiten mit erfahrenen Finanzberatern zusammen, die täglich mit mittelständischen Unternehmen an konkreten Herausforderungen arbeiten. Das bedeutet: Sie lernen von Leuten, die selbst in ähnlichen Situationen waren.
Informationsgespräch vereinbaren
Was unterscheidet unser Programm?
Wir konzentrieren uns auf praktische Finanzfähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Hier sehen Sie, wie sich unser Ansatz von klassischen Weiterbildungen unterscheidet.
| Aspekt | Unser Lernprogramm | Klassische Weiterbildung |
|---|---|---|
| Praxisbezug | Echte Fälle aus mittelständischen Betrieben | Meist theoretische Beispiele |
| Zeitlicher Rahmen | 6-8 Monate berufsbegleitend | 2-3 Tage Blockseminare |
| Mentoring | Persönliche Begleitung durch Finanzberater | Keine individuelle Betreuung |
| Anwendung | Direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen | Eigenständige Übertragung erforderlich |
| Gruppengröße | Maximal 12 Teilnehmer | Häufig 30+ Teilnehmer |
| Nachbetreuung | 3 Monate Follow-up-Support | Endet mit letztem Termin |
Die Leute hinter dem Programm
Unsere Mentoren sind keine Hochschuldozenten – sie arbeiten täglich mit Unternehmen wie Ihrem. Jeder bringt mindestens zehn Jahre Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Das macht den Austausch konkret und relevant.
Niklas Sørensen
14 Jahre in der Finanzberatung für produzierende Betriebe
Liquiditätsplanung
Ingrid Vanhanen
Spezialistin für Finanzstrategien in Familienunternehmen
Investitionsplanung
Dorina Popescu
Erfahrung in der Restrukturierung mittelständischer Betriebe
Kennzahlenanalyse
Leena Järvinen
Controlling und Budgetierung für Dienstleistungsunternehmen
BudgetsteuerungWie läuft das Programm ab?
Der nächste Durchgang startet im Juli 2026. Über acht Monate arbeiten Sie in kleinen Gruppen an konkreten Finanzthemen aus Ihrer täglichen Praxis.
Phase 1: Grundlagen schaffen
Juli – August 2026Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Finanzsituation. Sie lernen, welche Kennzahlen für Ihre Branche wirklich wichtig sind und wie Sie diese interpretieren. Nicht alle Zahlen sind gleich relevant – wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Phase 2: Liquidität verstehen
September – Oktober 2026Hier geht's um Cash-Flow und Liquiditätssteuerung. Sie entwickeln ein Frühwarnsystem für finanzielle Engpässe und lernen, wie Sie Zahlungsströme besser planen können. Das sind Fähigkeiten, die Sie sofort brauchen werden.
Phase 3: Investitionsentscheidungen treffen
November – Dezember 2026Wie bewerten Sie Investitionen richtig? Wir arbeiten mit Ihren konkreten Projekten – ob neue Maschinen, Expansion oder Digitalisierung. Sie lernen Methoden kennen, die über Bauchgefühl hinausgehen.
Phase 4: Strategische Finanzplanung
Januar – Februar 2027Jetzt bringen wir alles zusammen. Sie erstellen einen Finanzplan für die nächsten drei Jahre – realistisch, umsetzbar und angepasst an Ihre Geschäftsziele. Am Ende dieser Phase haben Sie ein Werkzeug, das Sie tatsächlich nutzen können.
Bereit für den nächsten Schritt?
Die Plätze für den Durchgang im Juli 2026 sind begrenzt. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch, um zu klären, ob das Programm zu Ihrer Situation passt.
Jetzt Gespräch vereinbarenSiemensstraße 51, 46395 Bocholt, Germany
+492064479808 | support@valenthoren.com